Pressemitteilungen
Weitere Standorte
Aktuelle Pressemitteilungen
Prof. Hardinghaus lobt die Unterbringungsqualität und die Versorgung von Palliativpatienten im St. Josefs-Hospital / Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV) machte Station im Cloppenburger Krankenhaus
30.04.2018 Hoher Besuch im St. Josefs-Hospital Cloppenburg. Prof. Dr. Winfried Hardinghaus ausOsnabrück war gerne der Einladung von Geschäftsführer Lutz Birkemeyer in das St. Josefs[mehr]
Verbund-Kliniken der SES-Stiftung jetzt auch auf Facebook
05.04.2018 „Daumen hoch“ für noch mehr Information, Service und Transparenz: Seit Anfang März sind die drei Verbundkrankenhäuser der Schwester Euthymia Stiftung, das St. Marienhospi[mehr]
Sportverletzungen, Kniescheibenprobleme und Knorpelschäden/ Knorpelzelltransplantationen am Kniegelenk
05.04.2018 Einladung zum Patientenforum am 24. April 2018, 18.00 Uhr im Mariensaal des St. Josefs-Hospitals Cloppenburg[mehr]
„Was mache ich nur mit meinem Schwindel? – die Sicht des Neurologen“
27.03.2018 Einladung zum Patientenforum am Dienstag, 10. April 2018, 18.00 Uhr[mehr]
St. Josefs-Hospital ehrt am Patronatsfest Jubilare und Ehemalige
22.03.2018 Das Patronatsfest des Hl. Josef ist seit vielen Jahren ein guter Zeitpunkt, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit entsprechenden Dienstjubiläen im St. Josef[mehr]
Einladung zum Patientenforum am 06.03.2018 - „Frauenherzen sind anders“ - Herzkrankheiten bei Frauen
28.02.2018 Ein Herzinfarkt ist in der Vorstellung vieler Menschen Männersache. Das ist allerdings nicht so, aber: die Versorgung von betroffenen Frauen kann zu einer höheren Sterbli[mehr]
SES-Nothelfer, eine App kann Leben retten
25.02.2018 Schwester Euthymia Stiftung entwickelt App für Notfälle mit Kindern und Erwachsenen Wie reagiert man richtig, wenn das Kind einen Fremdkörper verschluckt hat und was ist[mehr]
Presseinformation: Mehr als nur ein Augenblick
15.02.2018 Noch vor einigen Jahrzehnten war es gang und gäbe, dass Eltern-Kind-Beziehungen von körperlicher Distanz geprägt waren. Dies gehörte seinerzeit auch zum guten Ton. Doch d[mehr]
Einladung zum Patientenforum am 13.02.2018, 18:00 Uhr
07.02.2018 „Die häufigsten Krankheitsbilder der Schulter - Arthroskopische, gelenkerhaltende Chirurgie der Schulter, Gelenkersatz der Schulter“ [mehr]
Von starren Röhren und dem „(Nieren-)Stein des Tages“ – Forum Medizin des St. Josefs-Hospitals lockte 200 Interessierte
06.02.2018 Zum diesjährigen Forum Medizin in der Cloppenburger Stadthalle konnten der Ärztliche Direktor des St. Josefs-Hospitals Cloppenburg, Prof. Dr. med. Joachim Schrader und Ge[mehr]
Auch 2018 „Szenenwechsel“ im St. Josefs-Hospital Cloppenburg
30.01.2018 Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg beteiligt sich auch im Jahr 2018 wieder aktiv am Projekt „Szenenwechsel" und bietet 10 Jugendlichen die Möglichkeit im Rahmen ein[mehr]
Einladung zum Forum Medizin 2018 am 05.02.2018, 19:00 Uhr in der Stadthalle Cloppenburg
24.01.2018 Medizin aus dem Bauch heraus[mehr]
Patientenforum am 28.11.2017: Asthma und Allergien - Neue Therapiemöglichkeiten (Kopie 1)
21.11.2017 Asthma und Allergien sind Krankheiten, die in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen haben. Auch bei Kindern und Jugendlichen steigt die Erkrankungsquote ste[mehr]
Patientenforum am 21.11.2017 um 18:00 Uhr - Divertikel im Darm - bin ich krank?
09.11.2017 Divertikel im Darm sind kleine, sackförmige Ausstülpungen der Darmwand. Immer mehr Menschen in den westlichen Industrieländern leiden an Divertikel-Erkrankungen. Bei 40- [mehr]
Patientenforum am 14. November 2017; Schilddrüse - kleines Organ - große Wirkung
03.11.2017 Zwei Drittel aller Deutschen haben Probleme mit der Schilddrüse. Obwohl das Organ in Schmetterlingsform nur ca. 20 Gramm wiegt, zählt es zu den ganz Großen, wenn es um di[mehr]
Patientenforum am 07.11.2017, 18:00 Uhr: Myome – Gutartige Wucherungen der Gebärmutter – Moderne Behandlungsmöglichkeiten
01.11.2017 Myome sind die häufigsten gutartigen Tumore des weiblichen Genitaltrakts und können sich bei jeder Frau entwickeln. In der Regel entstehen die Wucherungen zwischen dem 35[mehr]
Patientenforum am Dienstag, 24. Oktober 2017 um 18:00 Uhr im Mariensaal Faszination Schultergelenk – moderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Erkrankungen der Schulter
17.10.2017 Die Schulter ist faszinierend aufgebaut, das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers und zu ernormen Bewegungsausmaßen befähigt. Aufgrund des komplexen Aufbaus ist d[mehr]
Patientenforum am 17.10.2017, 18:00 Uhr "Schaufensterkrankheit und Aneurysmen – wie sind die Behandlungsoptionen?"
12.10.2017 Die Schaufensterkrankheit klingt harmlos, ist aber eine schwere Durchblutungsstörung der Beine. Es liegt eine Verengung der Schlagadern vor, die sich durch starke Schmer[mehr]
Mythos Blähbauch: Was dick macht und was dünn hält! Patientenforum am 26.09.2017, 18:00 Uhr
21.09.2017 Ein aufgeblähter Bauch ist meist nichts Schlimmes, aber unangenehm und oft auch mit Schmerzen oder Blähungen verbunden. Schuld sind oft Stress oder hastiges Essen, bei d[mehr]
Knorpelzell-Transplantationschirurgie an der Fachklinik für Orthopädie in Cloppenburg
08.09.2017 Die Zukunft steckt in der Zelle:Regenerative Gelenkchirurgie und echte Heilung von Knorpeldefekten mittels Zelltransplantation. Knorpel:Die Knochenendflächen der bewegl[mehr]
Pressekontakt
Fon (0 44 71) 16 -2007