Palliativstützpunkt

Wenn es keine Heilungschance gibt, engagieren sich Palliativmediziner und Palliative-Care-Pflegekräfte. Sie unterstützen Patienten mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Hierbei stehen die Linderung von Beschwerden und  die Bedürfnisorientierung des Patienten, wie auch des familiären Umfeldes im Mittelpunkt.  

Hier im Palliativstützpunkt laufen für Cloppenburg, den Landkreis und Nordkreis Vechta Angebote rund um die versorgende Pflege und symptomlindernde Palliativmedizin zusammen. Für jede Situation haben wir ein Netzwerk aufgebaut und erfahrene Partner – ambulant und stationär.

Palliativstation

Unsere Palliativstation ist mit der Onkologie verknüpft und arbeitet unter der Leitung von Chefarzt Privat-Dozent Dr. Jörg Bäsecke multidisziplinär. Physiotherapeuten, Seelsorger, Psychologen, Sozialarbeiter und ehrenamtliche Helfer sind ebenfalls in die palliative Versorgung mit eingebunden.

Die Palliativstation im St. Josefs-Hospital ein unverzichtbarer Netzwerkpartner des Palliativstützpunktes Cloppenburg.

Ambulante palliative Versorgung & SAPV

Die palliative Fürsorge in der vertrauten Umgebung oder in einem Hospiz wird medizinisch vom Hausarzt begleitet. Ergänzend gibt es ambulante Dienste, die in der palliativen Betreuung ausgebildet sind
 
Eine besondere Form der ambulanten Unterstützung ist die SAPV – Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung. Dafür bedarf es einer ärztlichen Verordnung.
Die SAPV ermöglicht eine noch intensivere und eng vernetzte palliative Begleitung und wird vorrangig durch kooperierende Palliativmediziner und Pflegefachkräfte erbracht. Hier erreichen Erkrankte Tag und Nacht ein Mitglied des Palliativ-Teams, das zu Ihnen ins Haus kommt und direkt dort hilft.

Ihr Service: Palliativstützpunkt im Überblick

  • Beratung und Koordinierung ambulanter und stationärer Palliativ- und Hospizbetreuung
  • Vernetzung von Basis- und Spezialversorgung in Cloppenburg und im Landkreis
  • Aufklärung zur SAPV-Verordnung und Vermittlung an spezialisierte Leistungserbringer
  • 24-Stunden-Beratung
  • Kontakt zu Seelsorge, psychologischer und ethischer Beratung und Anbietern spezieller unterstützender Dienste

Kontakt Palliativstützpunkt

Chefarzt
PD Dr. Jörg Bäsecke

Fon (0 44 71) 16 -19 30
onkologie@kh-clp.de

Palliativ-Koordinatorin
Erika Thoben

Fon (0 44 71) 16 -16 17
Fax (0 44 71) 16 -12 40

erika.thoben@kh-clp.de