Die Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Akutgeriatrie am St. Josefs-Hospital Cloppenburg steht unter der Leitung von Prof. Dr. med. Johan Lorenzen. Sie verbindet eine umfassende internistische Versorgung mit den spezialisierten Anforderungen der Altersmedizin – und bildet damit das medizinische Zentrum für komplexe, häufig altersassoziierte Krankheitsbilder im Haus.
In der Allgemeinen Inneren Medizin behandeln wir das breite Spektrum internistischer Erkrankungen – mit Ausnahme gastroenterologischer und kardiologischer Fragestellungen, die in eigenen Fachabteilungen abgebildet sind.
Schwerpunkte liegen insbesondere in der Versorgung von infektiologischen, nephrologischen, pneumologischen, onkologischen, rheumatologischen und palliativmedizinischen Patientinnen und Patienten sowie bei komplexer Multimorbidität. Die Betreuung erfolgt eng interdisziplinär, in Zusammenarbeit mit den weiteren medizinischen Fachbereichen des Hauses.
Die Akutgeriatrie ergänzt diese internistische Basis mit einem konsequent altersmedizinischen Fokus: Unser Ziel ist es, älteren, durch Funktionsverluste und Mehrfacherkrankungen gefährdeten Menschen eine ganzheitliche, strukturierte und zugewandte Therapie zu bieten.
Durch ein geriatrisches Assessment erfassen wir bei Aufnahme umfassend den funktionellen und psychosozialen Status. Auf dieser Grundlage erfolgt eine individuell abgestimmte geriatrische Komplextherapie, die medizinische, pflegerische und rehabilitative Elemente integriert.
Besonderes Augenmerk gilt der frührehabilitativen Versorgung, vor allem bei internistisch oder unfallchirurgisch bedingten Krankenhausaufenthalten. Patientinnen und Patienten werden dabei auch im Rahmen alterstraumatologischer Konzepte eng mit der Unfallchirurgie gemeinsam betreut, um Funktionseinbußen frühzeitig zu verhindern und die Selbstständigkeit zu erhalten.
Die Versorgung erfolgt in einem
interdisziplinären Team aus
- Ärztinnen und Ärzten,
- spezialisierten Pflegefachkräften,
- Logopädinnen und Logopäden,
- Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten,
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
- sowie Fachkräften aus der Psychologie und dem Sozialdienst.
Seit 2009 ist die geriatrische Versorgung im St. Josefs-Hospital nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie zertifiziert. Das Krankenhaus ist Mitglied im Bundesverband Geriatrie und erfüllt alle dafür erforderlichen Strukturvoraussetzungen.
In unserer Geriatrischen Institutsambulanz können Hausärztinnen und Hausärzte Patientinnen und Patienten vorstellen, um die Indikation für eine ambulante Behandlung oder eine stationäre Aufnahme zu prüfen.
In der Verbindung von internistischer Kompetenz, geriatrischer Spezialisierung und multiprofessioneller Zuwendung entsteht ein Versorgungsangebot, das nicht nur Krankheiten behandelt – sondern Lebensqualität bewahrt.
Kontakt
Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Johan M. Lorenzen
Chefarzt
Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie,
Zusatzbezeichnungen: Geriatrie, Transplantationsmedizin, Palliativmedizin
Fellow of the American Society of Nephrology (FASN)
Lipidologe DGFF®, Hypertensiologe DHL®,
Clinical Hypertension Specialist ESH®,
DEGUM Stufe 1
Sprechstunden
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung durch den Hausarzt.
Kontaktdaten
St. Josefs-Hospital
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Sekretariat Innere Medizin - Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
(0 44 71)16-13 71
Fax (0 44 71) 16- 1372
Allgemein-internistische Station (Station A 6)
(0 44 71) 16-11 16
Geriatrische Institutsambulanz
(0 44 71) 16 -1371
Fax (0 44 71) 16 -29 70
Geriatrische Station (Station D 2)
(0 44 71) 16 11 20
Fax (0 44 71) – 16 11 76