Beschwerdemanagement

Zusätzlich zur bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung ist es uns ein Anliegen, den Aufenthalt im St. Josefs-Hospital für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollte einmal etwas nicht Ihren Erwartungen entsprechen, sind wir jederzeit offen für Ihre Anregungen und Kritik.

Das Beschwerdemanagement nimmt Ihre Hinweise auf und vermittelt zwischen dem Patienten, seinen Angehörigen und dem Krankenhauspersonal. Wir versuchen, Ihr Problem zu lösen und geben Ihnen eine verlässliche Rückmeldung. Nur durch kontinuierliche Veränderung und Verbesserung werden wir unserem Anspruch gerecht.

Patientenfürsprecherin

Seit dem 1. Januar 2016 sind die niedersächsischen Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet, Patientenfürsprecher zu berufen und so eine unabhängige Anlaufstelle für die Anliegen der Patienten anzubieten. Auch im St. Josefs-Hospital steht eine Patientenfürsprecherin zur Verfügung, die den Dialog zwischen den Patienten und dem Krankenhaus begleitet und auf Wunsch vermittelnd tätig wird.

Die Patientenfürsprecherin ist als Ansprechpartnerin zusätzlich zum bereits bestehenden Beschwerdemanagement des Krankenhauses erreichbar, unabhängig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie führt weder eine medizinische Beratung noch eine Rechtsberatung durch. Mit der Berufung der ehrenamtlichen Patientenfürsprecherin erhält das St. Josefs-Hospital einen weiteren wichtigen Baustein im Qualitätsmanagement für mehr Patientenzufriedenheit und Patientensicherheit.

Kontakt

Abteilung für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung

Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg

Fon (0 44 71) 16 -20 66
Fax (0 44 71) 16 -20 11

 

 

Mechtild Brinkmann
Patientenfürsprecherin

Fon (0151 1844 24 38)

patientenfuersprecher@kh-clp.de