Seelsorge

Freude über eine Geburt, eine Genesung, eine Heilung…

Trauer angesichts eines nahen Abschieds…
Eine Entscheidung, die im Zusammenhang der Krankheit getroffen werden muss…
Lebensfragen, die auf einmal drängend werden…
Eine plötzliche Krisensituation…

Wir unterstützen Sie, indem wir Ihnen zuhören, mit Ihnen Antworten suchen, schweigen, beten und Ihnen Gottes Segen zusprechen. Wir stehen ihnen und ihren Familien und Freunden bei. Dabei sind wir für jeden Menschen, unabhängig der persönlichen, religiösen, spirituellen oder weltanschaulichen Überzeugung da.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen zudem kurze Andachten mit Kommunion bzw. Abendmahl im Patientenzimmer oder in der Kapelle an. Für die Krankensalbung und die Beichte kann ein katholischer Priester ins Haus kommen.

Zusätzlich bieten Ihnen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Besuchsdienstes ihre Unterstützung an. Gerne stellen wir auf Wunsch den Kontakt zu Bezugspersonen Ihrer Glaubensgemeinschaft her.

Auch den Mitarbeiter*innen des Hauses bieten wir seelsorgliche Begleitung an. Darüber hinaus wirken wir in der Ethik-AG und bei der Pflegeausbildung am Katholischen Bildungszentrum für Pflegeberufe mit und beteiligen uns an der Gestaltung besonderer Anlässe im Krankenhaus.

 

Kapelle & Gottesdienst

Kapelle

Sie finden die Krankenhaus-Kapelle und den Raum der Stille im 2. Obergeschoss. Beide stehen Ihnen jederzeit offen als Ort des Rückzugs und Innehalten, des Schweigens und des Gebetes, der Besinnung und der Begegnung.

In der Kapelle können Kerzen entzündet und in einem dort ausliegenden Buch persönliche Anliegen vor Gott gebracht werden.

Gottesdienst

Das St. Josefs-Hospital lädt alle Patient*innen, Besucher*innen und die Mitarbeitenden zu allen Messen und Gottesdiensten in unsere Kapelle ein. Benötigen sie Unterstützung auf dem Weg zur Kapelle, melden sie sich gerne bei uns.Für Patient*innen, die nicht in die Kapelle kommen können, werden die Gottesdienste im Fernsehen in die Patientenzimmer übertragen.  

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat laden wir herzlich  um 9.00 Uhr zu Wort-Gottesfeiern in ökumenischer Weite ein.
Patient*innen haben zudem die Möglichkeit, sonntags vormittags die Kommunion im Zimmer zu empfangen.

In der Krankenhaus-Kapelle finden in regelmäßigen Abständen Gedenk-Gottesdienste für im Krankenhaus Verstorbene statt, zu denen wir alle An- und Zugehörigen der Verstorbenen, sowie die Mitarbeiter*innen des Hauses herzlich einladen.

Ebenso laden wir Eltern und Familien ein, an der ökumenischen Trauerandacht und Beisetzung ihrer still geborenen Kinder  auf dem St. Andreas-Friedhof teilzunehmen. Diese Bestattungen der Sternenkinder finden vierteljährlich in Zusammenarbeit mit dem Hospizdienst statt.

Über unsere weiteren Angebote innerhalb des Kirchenjahres werden Informationen aktuell ausgehängt und bekannt gegeben.

Kontakt

Ursula Willenborg
Krankenhaus-Pastoralreferentin
Trauerbegleiterin
Moderatorin für ethische Fallbesprechungen

Krankenhausstraße 13

49661 Cloppenburg

Fon (0 44 71) 16 -16 66

ursula.willenborg@kh-clp.de

Wolfgang Kürschner
Pfarrer

Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg

Fon 0171 9431361

wolgang.kuerschner@kh-clp.de